All categories
caret-down
cartcart

Unsere Welt, Mensch und Raum, Große Ausgabe, Atlas für Thüringen

 
Only 1 items left in stock
Unsere Welt, Mensch und Raum, Große Ausgabe, Atlas für Thüringen

Description

Im Wesentlichen folgt die große Ausgabe der Konzeption der Ausgabe für die Sekundarstufe I. Allerdings bietet sie bedeutend mehr thematische Übersichtskarten. Diese sind die entscheidenden Grundlagen für den Unterricht in der Sekundarstufe I und berücksichtigen zusätzlich Kursthemen der Sekundarstufe II.






Übersichtliche Kartenabfolge: vom Nahen zum Fernen



Deutschland - Europa - Asien - Australien - Afrika - Amerika - Welt. Alle Übersichts- und alle thematischen Karten sind diesen Großräumen zugeordnet. Die hohe Informationsdichte der physischen Karten sichert das topographische Grundwissen.






Der direkte Vergleich: Wirtschaftskarten und physische Karten in Gegenüberstellung



In gleichem Maßstab und Ausschnitt bringt der Atlas komplexe Wirtschaftskarten zu fast allen physischen Karten. Sie stehen nebeneinander oder unmittelbar nacheinander auf der folgenden Doppelseite.






Heimatkunde à la carte: regionale Schwerpunkte



Besondere Themenkarten aus den einzelnen Bundesländern (z. B. zu Bodenschätzen, Naturschutz oder Fremdenverkehr) dienen der Auseinandersetzung mit den Problemen der eigenen Region.






Als Grundlage: weltweit vergleichbare Übersichtskarten



Übersichtskarten zu den klassischen Themen werden ergänzt durch anthropogeographisch bedeutsame Bereiche wie Bevölkerungsdichte, Ökologie, wirtschaftliche und politische Einzelthemen.






Zur Vertiefung: detaillierte Themenkarten



Wichtige Schwerpunkte werden in komplexen Wirtschaftskarten mit erheblich größerem Maßstab dargestellt (Bergbau im Ruhrgebiet, Wasserführung am Nil,
Manufacturing Belt
in den USA).






Mehr Überblick beim Einblick



Kartenweiser, Inhaltsverzeichnis und Register erleichtern die Orientierung. Bildsymbole in den Wirtschaftskarten ermöglichen eine über die Kennzeichnung industrieller Großbranchen hinausgehende Differenzierung der einzelnen Industriezweige. Eine Generallegende dieser Bildsymbole liegt als Lesezeichen bei.






Besonderheiten der großen Ausgabe



Gymnasiale Schwerpunktthemen wie Geologie und Tektonik werden in eigenen Karten behandelt. Der Fundus an physischen Karten und Wirtschaftskarten ist stark erweitert (Naher Osten, Südostasien und Mittelamerika). Weltweit vergleichbare thematische Übersichtskarten können bis in die Oberstufe genutzt werden.


  • Klima (Bioklima, Frostperioden, Luftdruck und Winde)

  • Verkehrsgeographie und Stadtentwicklung (Los Angeles, Brasilia)

  • Umweltschutz (Regenerative Energiequellen, Gewässergüte, Luftbelastung)

  • Natur- und Landschaftsschutz (Landgewinnung im IJsselmeer und in Kuraschiki/Japan)

  • Fremdenverkehr (Naherholungsgebiete der Region, Alpenländer)

  • Wirtschaftliche Großräume (Moskau, Kalkutta, Tokio, Hongkong)

  • Wirtschaftsthemen (Erdöl aus der Nordsee, Wasserversorgung in Kalifornien)

  • Politische Themen (Völker und Staaten im ehemaligen Jugoslawien)

  • Im Anhang: eine Übersicht zu Kartennetzentwürfen und eine geologische Zeittafel

Die Kartenfolge orientiert sich an leicht erfassbaren geographischen Ordnungsgrundsätzen. Sie folgt der regionalen Großgliederung vom Nahen zum Fernen: Deutschland - Europa - Asien - Australien - Afrika - Amerika - Welt. Alle Übersichts- und alle thematischen Karten sind diesen Großräumen zugeordnet.





In gleichem Maßstab und Ausschnitt bringt der Atlas komplexe Wirtschaftskarten zu fast allen physischen Karten. Sie stehen nebeneinander oder unmittelbar nacheinander auf der folgenden Doppelseite.





Der Atlas vermittelt ein sicheres topographisches Wissen. Dazu bietet er ein die ganze Erde abdeckendes Kontinuum physisch-geographischer Karten. Zugleich berücksichtigt er die zunehmende Bedeutung des geographischen Nahraumes durch zahlreiche Karten zum heimatlichen Bundesland der Schüler/innen.





Außerdem: Kartenweiser, ein detailliertes Inhaltsverzeichnis und ein ausführliches Register.

Product details

EAN/ISBN:
9783060405220
Medium:
Bound edition
Number of pages:
224
Publication date:
2003-11-01
Publisher:
Cornelsen Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783060405220
Medium:
Bound edition
Number of pages:
224
Publication date:
2003-11-01
Publisher:
Cornelsen Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€3.49
available immediately
New €28.25 You save €24.76 (87%)
€3.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days