Die Generierung von Formen ist einer der grundlegendsten Aspekte der architektonischen Ausbildung und Praxis.
Dieses attraktive Taschenbuch untersucht an 11 verschiedenen Architekturprojekten, wie generative Designprozesse digitale und physische Designwerkzeuge und -techniken integrieren können, um innovative Formen zu entwickeln, die mit strukturellen und materiellen Prinzipien, Performance und Kontext in Einklang stehen.