Heilpflanzen lassen sich fast überall in der Natur finden - am Wegesrand, im Wald, auf feuchten Wiesen, oder im eigenen Garten. Doch wie sammelt und bestimmt man die Kräuter, Sträucher und Bäume? Wie vermeidet man Verwechslungen mit giftigen Arten? Welche Pflanzenteile - Blätter, Blüten, Wurzeln, Früchte oder Rinde - werden gesammelt und wie werden sie verwendet? In diesem Buch finden Sie mehr als 400 Heilpflanzen, die alle detailliert beschrieben und mit aussagekräftigen Fotos versehen sind.