All categories
caret-down
cartcart

Die Philosophie des Nicht-Denkens oder: Der kleine Homunkulus möchte im Vorderlappen des Großhirns abgeholt werden

 
Only 1 items left in stock
Die Philosophie des Nicht-Denkens oder: Der kleine Homunkulus möchte im Vorderlappen des Großhirns abgeholt werden

Description

Durch das symbolische System der Sprache ist ein virtueller Raum in unserem Zentralnervensystem entstanden - so etwas wie das Holodeck im Sciencefiction "Star Trek". Die meisten Menschen identifizieren sich mit einem Avatar ihrer selbst in diesem virtuellen Raum, so dass sie ihre physikalische Existenz nahezu vergessen und gering schätzen. Manche

Menschen virtualisieren darin sogar mehrere, konkurrierende Avatare ihrer selbst und manche Menschen halten den Hauptavatar ihrer selbst sogar ernsthaft für unsterblich. Bei einem Gehirnscan sieht man bei diesen Menschen ein hyperaktives Sprachzentrum, ausgelöst durch einen chronischen zerebralen Sprechdurchfall. Diese Menschen benutzen nur einen Bruchteil ihres Nervensystems, um dem überwiegenden restlichen Teil gründlich auf die Synapsen zu gehen. Diese Minderheit der Neuronen behauptet dreist, der Herr im Hause zu sein, beansprucht den Ton anzugeben, die Welt zu erklären und auf alle Fragen mindestens eine Antwort zu wissen.

Product details

EAN/ISBN:
9781326644123
Medium:
Paperback
Number of pages:
84
Publication date:
2017-02-15
Publisher:
lulu.com
EAN/ISBN:
9781326644123
Medium:
Paperback
Number of pages:
84
Publication date:
2017-02-15
Publisher:
lulu.com

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€7.49
available immediately
New €14.50 You save €7.01 (48%)
€7.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Elektra Wagenrad