Thüringer Bodenschatz
365 Motetten von 58 Komponisten enthielt die 1603 erstmals erschienene Sammlung Florilegium Portense von Erhard Bodenschatz (um 1576-1636). Sie war so etwas wie ein Standardwerk der Kantoren im thüringisch-sächsischen Raum, das nachweislich auch von Johann Sebastian Bach verwendet wurde. Chorwerk Ruhr lässt uns hier die Musik entdecken, die Bach so wichtig war, dass er das Florilegium sogar nachbestellte.