Spätromantisches Mysterienspiel
Philipp Wolfrum (1854-1919) war eine der prägenden Persönlichkeiten des deutschen Musiklebens um 1900. Er wirkte als Chorleiter, Organist, Komponist, Professor und Universitätsmusikdirektor in Heidelberg. Freundschaften verbanden ihn mit Humperdinck, Reger und Strauss. Das 1898 uraufgeführte Weihnachtsmysterium, in dem die Geburt Jesu bildhaft in Szene gesetzt wird, ist sein Opus magnum. Es ist von mittelalterlichen Mysterienspielen und vom Wagnerschen Gesamtkunstwerk beeinflusst. Das musikalische Material bilden bekannte deutsche Weihnachtslieder, die in chromatischer Harmonik und spätromantischer Melodik sowie mit meisterhaft farbenreicher Orchesterbehandlung verarbeitet werden.
© 2025 momox SE Berlin. Buy used CDs, DVDs, books, films and games cheaply and securely online.