Es soll das beste und sicherste Auto der Welt sein - so der Traum des erfinderischen Unternehmers Preston Tucker. Der Fahrzeugkonstrukteur beginnt im Amerika der frühen 1950er-Jahre mehrere Prototypen eines revolutionären Wagens zu entwickeln, stößt aber schnell auf den Widerstand durch die Konkurrenz. Große Autohersteller torpedieren die Pläne von Tucker mit allen möglichen Mitteln ... In Francis Ford Coppolas Biographie spielen die Fahrzeuge die heimliche Hauptrolle. Sie basiert auf der Jahre lang recherchierten Lebensgeschichte von Preston Tucker. Der Film erhielt drei Oscar-Nominierungen, Martin Landau wurde für seine Rolle der Golden Globe verliehen. In Deutschland erhielt die Produktion das Prädikat "wertvoll". Das Lexikon des Internationalen Films schreibt über den 23-Millionen-Dollar-Streifen: "In Form einer begeisterten, überlebensgroßen Biographie reflektiert das lebenspralle Porträt Coppolas eigene Träume und Kämpfe gegen die Zwänge der Industrie."