All categories
caret-down
cartcart

Der Mauerfall: Berlin vom 9. November 1989 bis zur Wiedervereinigung

 
Only 1 items left in stock
Der Mauerfall: Berlin vom 9. November 1989 bis zur Wiedervereinigung

Description


Das Buch zeichnet in kurzen Texten und vielen Fotos die Ereignisse vom Mauerfall am 9. November 1989 bis zur Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 in Berlin nach.

Der Leser erfährt dabei, dass die Grenzöffnung für den Regierenden Bürgermeister von West-Berlin, Walter Momper, nicht ganz überraschend kam und dass es keineswegs selbstverständlich war, dass es in der Nacht vom 9. zum 10. November friedlich blieb. Zu sehen ist überdies, wo die Betonteile für die Berliner Mauer produziert wurden und wie die D-Mark 1990 nach Ost-Berlin kam. Auch Kurioses, wie die Begegnung des Verfassers des Buches mit einem Bären bei der Grenzöffnung am Potsdamer Platz, gehört dazu.

Abgerundet wird der geschichtliche Rückblick in Bildern durch aktuelle
Fotos von den Standorten, an denen die Berliner Mauer noch heute zu
finden ist.

Und zu guter Letzt kann sich der Leser anhand eines Vorher-nachher-Vergleichs ein Bild davon machen, wie sich die Stadt nach dem Fall der Mauer entwickelt hat.

Product details

EAN/ISBN:
9783749732883
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
112
Publication date:
2019-09-19
Publisher:
tredition
EAN/ISBN:
9783749732883
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
112
Publication date:
2019-09-19
Publisher:
tredition

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€8.49
available immediately
New €19.90 You save €11.41 (57%)
€8.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Paul Ulrich