An Heinrich Schütz' Musik bewundern wir den Zusammenhang des Wortes und der Musik, erleben eine klingende Welt der Bilder und werden im schönsten Sinne in einen Einklang von Verstand und Gefühl versetzt. Die im Rahmen der Schütz-Gesamteinspielung bei CARUS entstandenen Aufnahmen von Hans Christoph Rademann und dem Dresdner Kammerchor können vielfach Referenzcharakter für sich in Anspruch nehmen. Die dritte und letzte Box umfasst die Folgen 15 bis 20 und enthält so bedeutende Werke wie die Sammlungen Schwanengesang und Symphoniae Sacrae II. Herausragende Solisten (u.a. Dorothee Mields und Gerlinde Sämann) sorgen für ein besonderes Schütz-Erlebnis.