Spanien, zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Die Truppen Napoleons stehen vor der Tür, doch in der Bevölkerung formt sich Widerstand. Obwohl der französische Kaiser und dessen Armee die Not der Bürger beseitigen wollen, gelingt es nicht, die Spanier von den Ideen und Zielen zu überzeugen. Die Guerilleros stehen auf und bekämpfen die Truppen aus Frankreich ... Teile: 1. Die Falle von Bayonne / 2. Die Entstehung der Guerilla / 3. Empecinado / 4. General Graf Hugo / 5. Die Herren Engländer / 6. Ferdinand VII., die Hoffnung Der bekannte Maler Francisco de Goya war wie viele Intellektuelle anfangs von Napoleons Reformen angetan, seine 82 Gemälde "Die Schrecken des Krieges" lieferten Titel und Vorlage für diese aufwendige sechsteilige europäische Koproduktion, die an den historischen Originalschauplätzen gedreht wurde. Mario Camus? Miniserie beleuchtet ein wenig bekanntes Kapitel der europäischen Geschichte.