Mit dem Auto auf den Spuren Marco Polos: In den frühen 1930er Jahren brechen zwei Teams von unterschiedlichen Orten aus auf, um auf alten Karawanenrouten durch Asien zu reisen. Georges-Marie Haardt leitet die erste Gruppe, die in Beirut startet, Victor Point die zweite, die aus entgegengesetzter Richtung in Peking beginnt. Schmale Wege, gefährliche Schluchten, scheinbar unüberwindbare Flüsse, Einheimische, die sich gestört fühlen und ein weites, nahezu unbesiedeltes Land warten auf die beiden Expeditionsteams. Episoden: 1. Der Aufbruch / 2. Der fliegende Pater / 3. Im wilden Afghanistan / 4. Auf dem Weg nach Peshawar / 5. Im Himalaja / 6. Die Zerreißprobe / 7. Tientsin / 8. Mah-Jongg / 9. Der Panther / 10. Die Gobi / 11. Der erste Funkkontakt / 12. Die Vereinigung der Gruppen / 13. Etappe Peking Die spannende 13-teilige Serie basiert auf wahren Begebenheiten. Die Idee zur Expedition hatte damals ein enger Mitarbeiter des Autoherstellers Citroën. Das Drehbuch wurde auf Basis der Tagebuchaufzeichnungen damals Beteiligter verfasst. Die Abenteuerserie punktet zudem mit einer hervorragenden Besetzung: Wolfgang Preiss ("Die 1.000 Augen des Dr. Mabuse") führt die deutsche Darstellerliste an, während auf der französischen Seite unter anderem auch Coluche ("Brust oder Keule") zu sehen ist.