Vor 400 Jahren löste der berühmte 'Prager Fenstersturz' den Dreißigjährigen Krieg aus - das einschneidende gesellschaftliche, politische und soziale Ereignis der frühen Neuzeit schlechthin. Zahlreiche Komponisten lebten und wirkten in den Kriegsjahren und setzten sich musikalisch mit den grauenvollen Geschehnissen der Epoche auseinander, die ganze Landstriche entvölkerten und Europa prägten. Der prominenteste unter ihnen ist Heinrich Schütz, doch gab es noch eine Reihe weiterer Komponisten, die heute mehr oder weniger vergessen sind. Ihnen setzten Arno Paduch und sein Johann Rosenmüller Ensemble mit der dieser Aufnahme ein musikalisches Denkmal.