Im Jahr 563 vor Christus: Prinz Siddhartha, Sohn des mächtigen Königs Suddhodana, erblickt in Nordindien das Licht der Welt. Die Gelehrten sagen ihm eine außergewöhnliche Zukunft voraus: Sie sehen in ihm sowohl einen großen Herrscher, als auch den ersehnten spirituellen Retter. Behütet und sicher wächst er im royalen Palast auf, ohne je mit Kummer, Leid oder Krankheit in Berührung zu kommen. Er wird zum Kämpfer ausgebildet und macht seinem Namen alle Ehre. Doch trotz Ruhm und Reichtum findet der junge Prinz keinen inneren Frieden. Getrieben von der Suche nach mehr, sieht er sich gefangen im täglichen Konflikt zwischen den Erwartungen der Königsfamilie und seinen eigenen Bestrebungen, glücklich zu sein. Erst als er die persische Prinzessin Yasodhara heiratet, wendet sich das Blatt und sein Schicksal führt ihn über einen steinigen, leidvollen Weg, bis hin zur Erleuchtung. Ein Moment, der die Geschichte veränderte: der Buddhismus war geboren.