Ost-Berlin, 1988: Marco Kaiser passt sich nicht an. Der 18-jährige rebelliert gegen Elternhaus und System. Immer wieder fordert er den linientreuen Vater, einen hochrangigen Stasi-Offizier, heraus. Als Marco und seine neue Freundin auf einem Punkkonzert verhaftet werden,
arrangiert sein Vater die Freilassung nur unter einer Bedingung: Marco muss im Gegenzug zur NVA. Hier wird aus dem aufmüpfigen Punker ein überzeugter Soldat - bereit, den Sozialismus gegen alle Feinde zu verteidigen, während seine Mutter, seine große Liebe und Hunderttausende im
ganzen Land für die Veränderung kämpfen. Am 9. November 89 stehen sich beide Seiten in Berlin gegenüber...