Als 1770 die junge österreichische Erzherzogin Marie-Antoinette am französischen
Hof ankam, hatte sie eine Harfe im Gepäck. Das Instrument hatte sehr an Bedeutung
verloren, aber durch sie kam es wie nie zuvor in Mode, und es bildete sich ein
umfangreiches Repertoire heraus mit klarer Trennung von Harfen- und Klaviermusik. Dieses Repertoire wird von Xavier de Maistre und Les Arts Florissants in
einem virtuosen und mitreißenden Programm auf historischen Instrumenten
wieder zum Leben erweckt.