Ana Mouras Album "Desfado" ist ein Dauerbrenner. In Portugal ist es seit 3 Jahren ununterbrochen in den Charts. Auch in den Weltmusik-Charts in Europa und den USA konnte es sich an die Spitze setzen. Die Sängerin hatte sich nach einem Ratschlag ihres Freundes und großen Fans Prince unter der Regie der Produzentenlegende Larry Klein erstmals etwas von ihrer Fado-Wurzeln gelöst und neue musikalische Richtungen eingeschlagen. Das Ergebnis waren "unter die Haut gehende Balladen" (Szene Hamburg), die "eine wahre Wonne" sind (n-tv). Auf ihrem neuen Album "Moura", das in Portugal gleich nach der Veröffentlichung den Status einer Goldenen Schallplatte erreichte, setzt sie diesen Weg fort. Wieder sitzt der Grammy-dekorierte Produzent Klein an den Reglern und hat Musiker ins Studio geladen, die sich auch außerhalb des engen Fado-Zirkels bewegen. Ein Album von zarter Schönheit ist dabei entstanden, nichts anderes würde man von Ana Moura erwarten.Die einzigartige Sängerin wird seit Jahren auf den legendären Konzertbühnen dieser Welt gefeiert. Dieses Jahr im bereits ausverkauften Olympia in Paris, in der Carnegie Hall und natürlich in ihrer Heimat Portugal, wo sie in Lissabon eine ganze Arena mit 16.000 Plätzen füllt. Nach Deutschland kommt Ana Moura im Mai.