Familie Mezga, die in einem Budapester Hochhaus wohnt, steht bei den beiden beliebten ungarischen Zeichentrick-Serien im Mittelpunkt. Zur Familie gehören Vater Geza, Mutter Paula, die Kinder Adolar und Christa, Hund Schnuffi und Katze Mausi. - In "Heißer Draht ins Jenseits" entdeckt Sohn Adolar durch Zufall eine Möglichkeit mit seinem Ur-Ur-Enkel Krümel, einem bärtigen, 186-jährigen Nachfahren im 30. Jahrhundert, Kontakt aufzunehmen. So kann Familie Mezga Krümel in brenzligen Situationen im Haushalt um Hilfe bitten. Allerdings schaffen die technischen Lösungen aus der Zukunft eher Chaos als Abhilfe. - In der Fortsetzung "Adolars phantastischen Abenteuer" versteckt Adolar einen Geigenkasten unter seinem Bett, in dem sich eine mit Kohlensäure aufblasbare Weltraumrakete befindet. Allabendlich schleicht Adolar aufs Dach des Wohnhauses und startet mit >>Gulliverkli<< in die Welten des Weltalls. Gemeinsam mit seinem treuen, sprechenden Hund Schnuffi erlebt er auf seinen Reisen phantastische Abenteuer auf fremden Planeten.