Musik für eine königliche Flusspartie. Am 17. Juli 1717 fuhr König George I. "flussaufwärts nach Chelsea, und zu seiner Unterhaltung spielte ein vortreffliches Instrumentalensemble ... für diesen Zweck komponiert von dem berühmten Händel." Die 50 Musiker kosteten die fürstliche Summe von 150 £ - aber ihre Waldhörner, Trompeten, Flöten und andere Instrumente begeisterten die Gesellschaft so sehr, dass das Konzert im Laufe des Abend gleich drei Mal wiederholt werden musste. Kein Zweifel, dass die unvergleichlichen Virtuosen der Akademie für Alte Musik Berlin dieses Kunststück in ihrem Wohnzimmer wiederholen werden!