Die 1641 in Venedig gedruckten 18 Sonaten von Giovanni Battista Fontana (ca.1571-ca.1630) gehören zu den ältesten Beispielen der frühen vokalunabhängigen Instrumentalmusik. William Dongois und Le Concert Brisé stellen sie im zweiten Teil ihrer Gesamteinspielung den Canzonen von Giovanni Battista Gabrieli (1557-1612) zur Seite, die man als unmittelbare Vorläufer der Sonaten Fontanas betrachten kann.