Roger Norringtons Haupteinsatzgebiet in den vergangenen Jahren waren die großen und bekannten Werke
des 19. Jahrhunderts. Mit dem Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR hat er in den Jahren als
Chefdirigent einen Aufführungsstil erarbeitet, der durch Erkenntnisse der historischen
Aufführungspraxis geprägt, aber mit einem modernen Sinfonieorchester umsetzbar bleibt. Neben
verschiedenen Mahler-Sinfonien hat Norrington auch einige akklamierte Bruckner-Aufführungen auf CD
verewigt. Bruckner ist für ihn nicht eine quasi-religiöse Institution, sondern hat ein menschliches
Gesicht, seine Sinfonien sind keine sakralen Werke, sondern mit dem Wiener Musikverein im Hinterkopf
geschrieben. Von daher darf man auch bei der Sinfonie Nr. 9 - bekanntermaßen "dem lieben Gott
gewidmet" - mit einer kräftigen Dosis Diesseitigkeit rechnen.