Die israelische Sängerin Noa gehört seit fast 20 Jahren fest zur Kultur-Landschaft Italiens, doch auch hierzulande dürften viele sich an sie erinnern. Sie gab einst Johannes Paul II ein umjubeltes "Ave Maria"-Ständchen im Vatikan und sang die Titelmelodie von Roberto Begnini's Film-Klassikers "Das Leben ist schön", der weltweit ein Millionenpublikum fand. Für das Projekt "Napoli - Tel Aviv" übersetzte der Gil Dor neapolitanische Lieder ins Hebräische. Nun gehen Noa und Gil Dor einen weiteren Schritt, einen Schritt zurück zu den Wurzeln und veröffentlichen mit "Noapolis" ein ganzes Album mit neapolitanischen Klassikern. Gesungen diesmal im neapolitanischen Dialekt, fantastisch umgesetzt mit Perkussion, Gitarre, Streichern und dem markanten Gesang Noas.