CD 1
- Giuseppe Verdi, Chor des Volkes "Gloria all Egitto!" (aus: Aida) (7:37)
- Wolfgang Amadeus Mozart, "Martern aller Arten" (aus: Die Entführung aus dem Serail) (9:04)
- Gioacchino Rossini, Seramide "Bel raggio lusinghier" (6:27)
- Ruggero Leoncavallo, Chor der Landleute "Andiam! Andiam!" (aus: Der Bajazzo) (3:13)
- Giuseppe Verdi, "Pace, pace, mio Dio" (aus: Die Macht des Schicksals) (5:42)
- Gaetano Donizetti, Una furtiva lagrima (Der Liebestrank) (4:51)
- Wolfgang Amadeus Mozart, Chor der Priester "O Isis und Osiris" (aus: Die Zauberflöte) (2:41)
- Giacomo Puccini, Un bel di vedremo (aus: Madame Butterfly) (4:26)
- Richard Wagner, Morgenlicht leuchtend im rosigen Schein (aus: Die Meistersinger von Nürnberg) (4:14)
- Alexander Borodin, Polowetzer Tänze (aus: Fürst Igor) (11:47)
CD 2
- Richard Wagner, Chor der Gäste "Freudig begrüßen wir die edle Halle" (aus: Tannhäuser oder der Sängerkrieg auf der Watburg) (6:36)
- Charles Gounod, Air de Bijoux (aus: Faust) (3:43)
- Giacomo Puccini, Oh mio babbino caro (aus: Gianni Schicchi) (2:52)
- Wolfgang Amadeus Mozart, Dies Bildnis ist bezaubernd schön (aus: Die Zauberflöte) (3:47)
- Johann Strauss, Ich war ein echtes Wiener Blut (aus: Wiener Blut) (4:27)
- Giuseppe Verdi, La donna è mobile (aus: Rigoletto) (2:00)
- Albert Lorzing, Singschule: Den hohen Herrscher würdig zu begrüßen (aus: Zar und Zimmermann) (8:35)
- Richard Wagner, Pilgerchor: Die Pilger sind's - Beglückt darf nun dich, o Heimat, ich schauen (aus: Tannhäuser) (5:27)
- Johann Strauss, Ja, das alles auf Ehr ..., (aus: Der Zigeunerbaron) (2:36)
10. Giuseppe Verdi, Chor der Gefangenen (aus: Nabucco) (8:13)