Sieben Landfrauen aus den sieben Regionen Bayerns bekochen sich gegenseitig mit einem Drei-Gänge-Menü. In der achten der jeweils 45 Minuten langen Folgen treffen sich alle in München zum großen Finale. Dort wird dann von Star-Koch Alfons Schuhbeck höchstpersönlich die
Siegerehrung vorgenommen.
Folge 1: Regina Mayer aus Oberbayern
Regina Meyer lebt auf dem Huberhof in der Nähe von Dietramszell, wo sie ein Cateringunternehmen betreibt. Sie eröffnet den Reigen der Drei-Gänge-Menüs wie folgt: Rinderbrühe, gefüllte Kalbsbrust und Bayrische Creme.
Folge 2: Beate Loos aus Unterfranken
Beate Loos betreibt mit ihrem Mann in Dingolshausen ein Weingut. Unter dem Motto "Wald und Wein" präsentiert sie Kürbiscremesuppe, Rehmedaillons und Apfelcharlöttchen.
Folge 3: Helga Bock aus Mittelfranken
Helga Bock ist Metzgerin, hat einen Hofladen und einen Partyservice in Leimburg. Ihr Menü besitzt neben dem fränkischen auch einen italienischen Einschlag: Zucchinicarpaccio mit Parmesan und geschmorter Kalbshaxe nach italienischer Art auf Gemüse und Tomaten.
Folge 4: Christine Wutz aus der Oberpfalz
Christine Wutz führt mit ihrem Mann den Wullnhof in Schönthal. Sie kennt die Herkunft sämtlicher Zutaten ihres Landfrauen-Menüs, das wie folgt aussieht: Klare Suppe mit Gemüsestreifen, gefüllte Schweinelendchen in Senf-Kräuter-Kruste und Joghurt-Mousse mit Kirschen.
Folge 5: Hilde Rasch aus dem Allgäu
Hilde Rasch arbeitet als Sennerin in Stiefenhofen. Sie bietet preisgekrönten Käse und den Landfrauen eine Motorschlittenfahrt auf die Sennhütte.
Auf der Speisekarte stehen: Kartoffel-Walnuss-Brot, Rindsrouladen mit Spinatspätzle und Birnen-Aprikosen-Strudel.
Folge 6: Angelika Anetseder aus Niederbayern
Angelika Anetseder kümmert sich in erster Linie um den gemeinsam mit ihrem Mann geführten Reiterhof. Doch neben den anmutigen Vierbeinern hat sie eine weitere Leidenschaft, das Kochen. Sie kredenzt Frühlingssalat mit Forellenmousse, Rehrücken mit gestutzten Erdäpfeln und
schwimmende Donauinseln.
Folge 7: Evelyn Heil aus Oberfranken
Evelyn Heil ist Ernährungsberaterin und lebt auf dem Hof ihrer Familie in Marktrodach. Ihr Hobby sind die 1950er Jahre, beim Essen setzt sie auf vegetarische Vollwertkost: Salat mit Keimlingen, Dinkelnockerl in Gemüsesuppe und einen "Schokotraum".
Folge 8: Das Finale in München
In dieser Folge treffen sich alle sieben Landfrauen in München. Dort zeigt ihnen der durch "Gernstls Reisen" bekannte Franz Xaver Gernstl sein München. Im Anschluss kredenzt Star-Koch Alfons Schuhbeck in seiner Kochschule seine Interpretation der jeweiligen Siegergerichte
und kürt höchstpersönlich die Gesamtsiegerin.