Gertrud und Emil übernehmen nach Ihrer Hochzeit einen enteigneten Bauernhof im von den Deutschen besetzten Polen. Hier erlebt Gertrud die Gräuel des faschistischen Überfalls auf die polnischen Gebiete. Ihr Mann meldet sich freiwillig zur Front und kehrt nach dem Krieg nicht mehr zurück. Gertrud verliebt sich neu, will heiraten und ihren Mann für tot erklären lassen. Unerwartet taucht dieser plötzlich wieder auf.