Kampfpanzer, Sturmgeschütze und zahlreiche andere Panzerfahrzeuge wurden während
des 2. Weltkrieges entscheidend weiterentwickelt.
Mit Beginn des europäischen Krieges, im Jahre 1939, verfügten die meisten Armeen
zu großen Teilen nur über leichte und mittlere Kampfpanzer.
Die Deutsche Wehrmacht hatte 1939 und 1940 nahezu ausschließlich leichte Panzerkampfwagen im
Einsatz, die den Anforderungen einer modernen Kriegsführung nicht gewachsen waren.
Erst mit dem Kriegsverlauf änderte sich diese Entwicklung ebenso schnell wie radikal.
Es entstanden zahlreiche schwere Kampfpanzertypen wie PANZER IV, TIGER,
KÖNIGSTIGER u.s.w., die bald die Gefechtsfelder klar dominierten.
Die vier Filme befassen sich intensiv mit dem Einsatz von Panzerkampfwagen.