-> Frankfurter Gold (Deutschland 1971, 87 Min., FSK 12):
Johannes Stein rät seinen Kunden, in seinem Gold zu investieren - eine scheinbar sichere Anlagemöglichkeit. Was keiner ahnt: Die Goldbarren sind geschickte Fälschungen aus Blei. Kommissar Konrad kommt dem Betrüger auf die Schliche und nimmt die Steinschen Transaktionen genauer
unter die Lupe.
-> Der Tod fährt Achterbahn (Deutschland 1999, 88 Min., FSK 12):
Die Fahrt mit einer Achterbahn endet für einen jungen Mann tödlich - ein Unbekannter hat offensichtlich eine der Sicherungsmuttern manipuliert. Brinkmann stößt bei den Schaustellern auf hartnäckiges Schweigen. Da meldet sich der Täter persönlich bei der Polizei und droht mit weiteren
Anschlägen.
-> Wo ist Max Gravert? (Deutschland 2005, 88 Min., FSK 12):
Die Ermittlungen in dem Mordfall an einem Versicherungsvertreter führen Sänger und Dellwo auf die Spuren eines gigantischen Versicherungsbetrugs. Die Geschädigten sind junge, allein stehende Krebskranke, die alle nicht mehr lange zu leben haben. Schnell wird klar, dass zwei der
Geprellten, Tom und Roman, den Mord begangen haben. Sie sind auf der Suche nach Max Gravert, dem ihrer Meinung nach Hauptschuldigen dieses Betrugs, und sie haben nichts zu verlieren. Auf der Pressekonferenz einer Selbsthilfegruppe, die den Skandal öffentlich macht und so auf ihre
Weise Gerechtigkeit einfordern will, lernt Dellwo die ebenfalls schwer an Krebs erkrankte Julia kennen. Sie ist mit Tom und Roman befreundet, bestreitet aber, noch Kontakt zu ihnen zu haben. In einer Mischung aus Mitleid und Faszination fühlt sich Dellwo zu ihr hingezogen, verstrickt sich in
eine Amour Fou und macht Fehler. Charlotte Sänger begibt sich unterdessen ebenfalls auf die Suche nach Max Gravert. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt. Währenddessen hinterlassen Tom und Roman auf ihrem Rachefeldzug eine blutige Spur...