1919. Esau Matt ist neun Jahre alt, als seine Familie aus Polen ins deutsche Grenzdörfchen Bohsdorf in der Niederlausitz zieht. Dort eröffnen die Ankömmlinge einen Krämerladen mit eigener Bäckerei. Drei Generationen der Familie leben unter einem Dach. Spannungen sind an der Tagesordnung, und der sensible Esau, aus dem später einmal ein Schriftsteller werden wird, leidet unter den Streitereien der Erwachsenen ...