Um 1585 gründete sich mit der Compagnia dei Musici di Roma eine vorwiegend von sozialen Interessen geprägte Vereinigung von Musikern und Komponisten, zu denen die wichtigsten und einflussreichsten Musikerpersönlichkeiten Roms gehörten. Die Compagnia veröffentlichte mehrere Gemeinschaftsprojekte in repräsentativen Drucken, so auch die Missa cantantibus organis auf die Cäcilienmotette Cantantibus organis von Giovanni Pierluigi da Palestrina.