"Abenteuer Amazonas" Der Amazonas - ein Mythos. Der größte
und wasserreichste Fluss der Erde, der angeblich ein Fünftel
unseres gesamten Trinkwasservorkommens liefert, galt lange
Zeit als grüne, undurchdringliche Hölle. Mittlerweile ist diese
grüne Hölle für Touristen zugänglich, allerdings nur per Schiff.
Fernweh ist mit einem Flussdampfer in das Naturreservat
gefahren und hat dort entdeckt, was man sonst nur aus dem
Tierpark kennt. Kaimane, Faultiere, Baumschlangen, Delfine,
Affen und viele viele Vögel. Und natürlich die sogenannten "River
People", die am großen Strom lebenden Ureinwohner. Doch
auch deren Paradies ist bedroht: durch illegale Holzfäller und
Überfischung. "Amazonien" Die da Silvas sind "Cabochos", wie
die Nachkommen von Indios und Weißen genannt werden. Ihre
Heimat ist die Wildnis Amazoniens, deren Lebensadern die
unzähligen Flüsse sind, die den Amazonas speisen und ihn zum
wasserreichsten Strom der Erde machen. Ein Besuch bei den
Indianern Amazoniens, die im Einklang mit der Natur leben und
denen der Urwald alles gibt, was sie zum Leben brauchen, ist
einer der Höhepunkte einer Schiffsreise durch den tropischen
Regenwald. Mit 50.000 Pflanzenarten gilt der Urwald
Amazoniens als die größte biologische Datenbank der Erde -
Heimat unzähliger Tiere und von mehr als 2.000 Vogelarten die Heimat.