Seit Jahrhunderten gibt es an der Thomaskirche in Leipzig eine herausragende Tradition der Figuralmusik und Motettenkultur, deren bekanntester Exponent Johann Sebastian Bach ist. Nach dem Tode Bachs ging diese Tradition keinesweg verloren, denn vor allem im 19. Jahrhunderts sorgten nicht nur Bachs Amtsnachfolger eifrig für neue Werke, auch Brahms und Mendelssohn bedachten die Thomaner mit Chorkompositionen. Eine interessante Auswahl einiger der bekanntesten Werke aus dem 19. Jahrhundert für den Thomanerchor Leipzig bringen die "Widmungsträger" unter Thomaskantor Georg Christoph Biller auf dieser CD zu Gehör.