Geistliche Musik zu komponieren war für W.A. Mozart mehr als nur eine routinemäßige Pflichterfüllung im Dienst der Salzburger Erzbischöfe. Von frühester Kindheit bis zu seinem frühen Tod war ihm sakrale Musik auch so etwas wie ein persönliches Anliegen. Zusammen mit einer Auswahl seiner bedeutensten und schönsten geistlichen Werken sind auf dieser CD auch Testpassagen aus Briefen von Vater und Sohn Mozart sowie aus Zeitdokumenten zu hören, die sich mit dem kirchenmusikalischen Schaffen und der Glaubenswelt des Komponisten auseinandersetzen. Die beteiligten Künstler lesen sich wie ein Who-is-Who der klassischen Chormusik und unterstreichen die Ernsthaftigkeit dieser Produktion, die eben kein schnell produzierter Beitrag zum Mozartjahr sein will.