Die mythologische Figur des Prometheus (griechisch: der Vorausdenkende), Sohn des Titanen Iapetos, steht für den schöpferischen Menschen, der das Unerhörte wagt und die überlieferten Gesetze bricht. Bei Aischylos befreit er die Menschheit von der Unwissenheit, lehrt sie das Handwerk, die Künste und bringt ihnen das Feuer,womit er den Zorn des Göttervaters Zeus auf sich zieht. Dieser wunderbare Film von Christopher Swann zeigt die facettenreichen Variationen, die dieser faszinierende Mythos in der Musikgeschichte erfuhr. Denn Beethoven, Liszt, Skriabin und Nono deuten den Bruder des Epimetheus ganz unterschiedlich - als Schöpfer des Menschengeschlechts, Befreiten, Lichtbringer und Heimatlosen.