In einem überragt Händel alle anderen Meister der europäischen Musikgeschichte: er hat seine großen
Werke ganz bewußt für eine möglichst breite Hörerschaft geschrieben und dennoch nichts von seiner
starken Persönlichkeit preisgegeben. Die Concerti Grossi op. 6 zählen wohl zu den bekanntesten
Werken Händels. Ähnlich wie Bach bei den Brandenburgischen Konzerten geht Händel formal von den
italienischen Vorbildern Corellis oder Vivaldis aus: