Sie sitzt zu Hause und greift in die Tasten ihrer tschechischen Vermona-Orgel. Es entstehen die unglaublichsten Harmonien, worüber Barbara Morgenstern wunderschöne Ohrwurmmelodien gleiten läßt. Die Berlinerin schafft es groovende Disko-Stücke, Rückwärts-Sounds und Drumcomputer in schönsten "Wohnzimmer-Lo-Fi" Pop" zu verwandeln. Mit dem Wohnzimmer-Marathon 1998 und dem dazugehörigen "Musik fürs Wohnzimmer"-Sampler bekam Morgenstern erste Kontakte zum Label Monika Enterprise, wo im selben Jahr dieses erste Album erschien.