Helmuth Rilling hat mit seinen Ensembles für hänssler CLASSIC drei der bekanntesten und beliebtesten
Kirchenmusikwerke Wolfgang Amadeus Mozarts aufgenommen: die Krönungsmesse KV 317, die Vesperae
solennes de confessore KV 339 sowie die Motette für Sopran solo Exsultate, Jubilate KV 165
Alle drei Stücke stammen aus Mozarts Salzburger Zeit. Die Krönungsmesse wurde um das Osterfest 1779
im Salzburger Dom aufgeführt, die Vesper im darauffolgenden Jahr. Die virtuose Motette des
siebzehnjährigen Mozart entstand 1773 in Mailand für den Kastraten Venanzio Rauzzini.
In Helmuth Rillings neuer Aufnahme singt Donna Brown diese Partie. Die Sopranistin wird weltweit vor
allem für ihre Mozart-Interpretationen gefeiert. In der Messe und der Vesper treten junge, in
Rillings Ensemble bewährte Solisten der Extraklasse an ihre Seite: die Altistin Claudia Schubert,
der Tenor Marcus Ullmann und der Baß Klaus Häger.
Ferner singt die Gächinger Kantorei und einmal mehr stellt das Bach-Collegium Stuttgart seine
stilistische Flexibilität unter Beweis.
Mit dieser Einspielung ergänzt hänssler CLASSIC sein Mozart-Programm um wichtige und schöne Werke
des Salzburger und Wiener Klassikers. Helmuth Rilling hat bereits die c-Moll-Messe und das Requiem
in einer Fertigstellung von Robert Levin eingespielt.