"Lajos Lencsés est l'un des grands hautboistes d'aujourd'hui" ("Lajos Lencsés ist einer der größten
Oboisten unserer Zeit"), schrieb die angesehene französische Musikzeitschrift DIAPASON 1990
anlässlich der Verleihung des "Diapason d'or".
Lajos Lencsés, seit nunmehr 30 Jahren Solo-Oboist des Radio-Sinfonieorchesters Stuttgart des SWR,
gilt als gefragter Solist im In- und Ausland. Die vorliegende CD ist seine "Huldigung an die
Tugenden der Oboe"- eine ganz persönliche Liebeserklärung an sein Instrument.
Die vier kontrastierenden Werke von Richard Strauss, Charles Koechlin, Benjamin Britten und Bernd
Alois Zimmermann, alle zwischen 1942 und 1952 entstanden, dokumentieren den Weg der Oboe von der
Romantik in die Musik unserer Zeit. Und sie bieten einen Querschnitt des von Lencsés eingespielten
solistischen Repertoires für Oboe und Orchester.
Lajos Lencsés spielt mit dem Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR unter der Leitung von Sir
Neville Marriner, Bernhard Güller, Uriel Segal und Werner Andreas Albert. Lajos Lencsés entlockt
seinem Instrument betörende und bezaubernde Töne, aber auch schelmische Weisen und flinke Eskapaden
- eine CD nicht nur für Oboisten.