All categories
caret-down
cartcart

U-Boote auf Feindfahrt

 
Only 3 items left in stock
U-Boote auf Feindfahrt

Description

Gewaltige Materialschlachten des 2. Weltkrieges!
USS Seaviper (USA 2012; FSK 16; ca. 89 Min.)
1944 wollen die Deutschen mit dem U-Boot U234 eine geheime Fracht zu ihren Verbündeten nach Japan bringen, doch die Amerikaner bekommen Wind davon und schicken die USS Seaviper, die die Jagd eröffnet.
Todesduell im Atlantik (GB 1952; FSK 12; ca. 115 Min.)
Die "Compass Rose" ist ein Schiff, das als Geleitschutz für britische Schiffe den Atlantik kreuzt. Die Gefahr der "Grauen Wölfe", der U-Boot-Flotte der Nazis, ist allgegenwärtig.
Wölfe in der Tiefe (I 1959; FSK 12; ca. 91 Min.)
Nach erfolgreicher Feindfahrt, kurz vor der italienischen Küste wird ein U-Boot von Fliegerbomben schwer getroffen und sinkt auf den Grund des Meeres. In 150 Metern Tiefe gibt es keine Chance den Schaden zu reparieren ? Ein Wettlauf gegen die Zeit und gegen das Ersticken beginnt.
U 225 - Gefangen in der Tiefe (I 1953; FSK 12; ca. 86 Min.)
Es ist der Auftrag des italienischen U-Bootes 225, möglichst viele gegnerische Schiffe zu versenken. Der Kommandant rettet jedoch, so viele Überlebende, wie sein Boot fassen kann. Als sein U-Boot selbst in Seenot gerät, muss er eine Entscheidung treffen, denn auch seine Mannschaft schwebt nun in Gefahr.

Product details

EAN/ISBN:
4009750225158
Age rating:
Freigegeben ab 16 Jahren
Format:
Dolby
Medium:
DVD
Publication date:
2014-06-05
Publisher:
EuroVideo Medien GmbH
Running time:
381 minutes
Theatrical release date:
2012-01-01
EAN/ISBN:
4009750225158
Age rating:
Freigegeben ab 16 Jahren
Format:
Dolby
Medium:
DVD
Publication date:
2014-06-05
Publisher:
EuroVideo Medien GmbH
Running time:
381 minutes
Theatrical release date:
2012-01-01

Shipping

laposte
Condition
Condition
Learn more
€2.49
available immediately
€2.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Ralph A. Villani