All categories
caret-down
cartcart

Schütz: Auferstehungshistorie / Christ Ist Erstanden / Cantate

 
Only 1 items left in stock
Schütz: Auferstehungshistorie / Christ Ist Erstanden / Cantate

Description

Die Gesamtaufnahme der Werke von Heinrich Schütz mit dem Dresdner Kammerchor und Hans-Christoph Rademann auf CARUS schreitet weiter voran und präsentiert uns in ihrer neunten Folge mit der 1623 entstandenen Historia der frölichen und Siegreichen Aufferstehung unsers einigen Erlösers und Seligmachers Jesu Christi SWV 50 ein weiteres Hauptwerk des Komponisten. Trotz beschränkter Mittel (die Besetzung umfasst lediglich einen sechs- bis achtstimmigen Chor, vier Gamben und Orgel) gelingt Schütz in seinem ersten oratorischen Werk eine ungemein intensive musikalische Umsetzung der Auferstehungsgeschichte, die bereits seine ganze Meisterschaft im Umgang mit Text und Sprache aufweist. Schütz konnte dabei auf eine rund siebzigjährige Tradition der Komposition biblischer Historien aufbauen, die er in seinen oratorischen Werken auf ganz charakteristische Weise weiterentwickelte. Ergänzt und bereichert wird das Konzert durch selten zu hörende Ostermusiken von Schütz. Sie reichen vom konzentrierten Evangeliendialog bis hin zum prächtigen mehrchörigen Konzert, bei dem zu den Gesangsstimmen noch Violinen, Gamben und Posaunen hinzutreten. Mit diesem Projekt setzt der Dresdner Kammerchor seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Hille Perl und ihrem Gambenconsort The Sirius Viols fort.

Product details

EAN/ISBN:
4009350832565
Label:
Carus (Note 1 Musikvertrieb)
Medium:
Audio CD
Number of discs:
1
EAN/ISBN:
4009350832565
Label:
Carus (Note 1 Musikvertrieb)
Medium:
Audio CD
Number of discs:
1

Shipping

laposte
Condition
Condition
Learn more
€15.49
available immediately
€15.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days