Die Brandenburgischen Konzerte bedürfen eigentlich keiner Einführung mehr. Zweifellos verdanken sie ihren Ruhm der systematischen Erforschung eines Genres, das erst kurz zuvor von den Italienern übernommen worden war - und der noch junge Bach entwarf für jedes dieser Konzerte eine ganz eigene Art der Besetzung. Als Christian Ludwig, Markgraf von Brandenburg, das Widmungsexemplar in Empfang nahm, wird er vor den Anforderungen der Partitur nicht wenig erschrocken gewesen sein. und erst seine Musiker! Drei Jahrhunderte später ist der Zyklus offener denn je für neue 'historisch informierte' Interpretationen, wie auf dieser Aufnahme mit dem Freiburger Barockorchester zeigt.
© 2025 momox SE Berlin. Buy used CDs, DVDs, books, films and games cheaply and securely online.