Richard Strauss, weltberühmter Konzertdirigent, führender Programmsinfoniker und einer der bedeutendsten Opernkomponisten schuf Werke, die Epoche machten: meisterhafte Tondichtungen, richtungsweisende Orchesterlieder und außerordentlich erfolgreiche Opernwerke, die fester Bestandteil der internationalen Opernhäuser sind. Diese musikalische Hommage zum 150. Geburtstag des Komponisten enthält einige der epochemachenden Kompositionen aller Gattungen seines OEuvres. Neben der Alpensinfonie, Till Eulenspiegel, Don Quixote, Ein Heldenleben, Zarathustra, Don Juan und Tod und Verklärung erklingen auch leisere Töne, darunter die Violinsonate op. 18 oder das Hornkonzert Nr. 2. Unter den Dirigenten, die dieser Kompilation das Gütesiegel in Sachen Strauss-Interpretation verleihen, sind Karl Böhm, Herbert von Karajan, Clemens Krauss, Erich Kleiber, George Szell, Sir Georg Solti und Fritz Reiner. Es handelt es sich samt und sonders um besondere Aufnahmen; es sind unbestrittene Referenzaufnahmen darunter und solche, die zum Kanon der besten Klassikaufnahmen gehören, die je gemacht worden sind, wie zum Beispiel die Gesamtaufnahme des Rosenkavalier - die legendäre Karajan-Aufnahme von 1956 - ein absolutes Highlight der Schallplattengeschichte. Zu den weiteren musikalischen Gratulanten zählen Friedrich Gulda, Dennis Brain, Peter Anders, Dietrich Fischer-Dieskau, Elisabeth Schwarzkopf, Nicolai Gedda, Lluba Welitsch, Christa Ludwig, Gerald Moore, Lisa della Casa.