Eine grandiose Ära der Raumfahrt geht nach 30 Jahren und 135 Missionen nun zu Ende: Im Sommer 2011 startete die "Atlantis" als letztes Space Shuttle zu einer finalen Mission ins All. Es war bis zur letzten Mission ein Symbol für die überragenden technischen Möglichkeiten Amerikas und verkörperte gleichzeitig die Erfüllung eines Traums - die Revolutionierung der Raumfahrt durch ein wiederverwendbares Gefährt, das wie eine Rakete aufsteigen konnte, die Fähigkeit besaß Menschen und Gerätschaften sicher ins All zu transportieren und nach der Mission ähnlich wie ein Flugzeug eine Landebahn anfliegen konnte.
Diese spannende Dokumentation lässt die Geschichte des Space Shuttles noch einmal Revue passieren. Experten, Ingenieure und Crew-Mitglieder, darunter Shuttle Launch Director Michael D. Leinbach sowie Raumfahrt-Veteran Robert Crippen, berichten von ihren ganz persönlichen Erfahrungen, während die Meilensteine aus 30 Jahren Space Shuttle-Programm in spektakulären Bildern zusammengefasst werden. Von beeindruckenden technischen Errungenschaften über die komplexen Abläufe im Kontrollzentrum von Cape Canaveral bis hin zum Training der Astronauten: Diese Dokumentation nimmt den Zuschauer mit hinter die Kulissen der "National Aeronautics and Space Administration".