Sir Roger Norringtons Ansatz, historisch informierte Aufführungspraxis für ein modernes
Sinfonieorchester fruchtbar zu machen - soweit dies möglich ist -, hat einige ausgezeichnete
Aufnahmen entstehen lassen. Die Sinfonien Nr. 4 und 5 (hänssler Classic/SWR music 93.288) bildeten
den Anfang von Norringtons diskographischer Beschäftigung mit dem Erz-Romantiker Schubert. Dessen 8.
Sinfonie, die "Unvollendete", stellt wohl seine beliebteste Sinfonie und auch sein populärstes Werk
dar, und gehört überhaupt zu den wesentlichsten Werken der Musikgeschichte. Roger Norrington und
sein Orchester "erzählen" diese Musik auf ganz natürliche Weise und beeindrucken gerade durch den
Verzicht auf Übertreibungen.