Helmuth Rilling spielte in den vergangenen Jahrzehnten zahlreiche große Oratorien ein, die
Referenzcharakter erlangt haben - nicht zuletzt dank seiner langjährigen Ensembles und den
hervorragenden Sängern. Vor allem seine begeisternden Haydn-Interpretationen gehören bis heute zu
Rillings eindringlichsten Interpretationen.
Die beiden großen Oratorien "Die Schöpfung" und die "Jahreszeiten" aus Haydns Spätzeit gehören zu
den eindrucksvollsten Werken der Musikgeschichte überhaupt. In ihnen nahm sich der Komponist
fundamentale Bedingungen des Menschseins vor und setzte sie überzeugend in Musik. "Die Schöpfung"
wurde 1798 fertig gestellt und bereits im März des Folgejahres in Wien erstmals aufgeführt. Danach
verbreitete sie sich schnell in ganz Europa und ist bis heute eines der erfolgreichsten Stücke
Haydns.