Oma (Tana Schanzara), Lore (Maria Grazia Kinsky) und Bett y (Roswitha Wolf) leben am Rande Münchens in einer WG ohne Männer. Aber auch ohne diese ist im "Dreimäderlhaus" immer etwas los. Egal ob Betty ihren 16. Geburtstag feiert oder Oma Geschäfte mit einem merkwürdigen Hausierer macht. Lore hingegen wechselt ihre Männerbekanntschaften recht häufig, während ihre Tochter immer nur an Roberto denkt. Dafür sorgt Oma für Wirrwarr bei einer Kellerentrümpelung und verursacht ein Chaos, als sie sich aus dem Haus aussperrt. Es versteht sich von selbst, dass bei der Familie Rittberger immer etwas los ist und kleine, liebevolle Reibereien zur Tagesordnung gehören.
Diese geniale und leicht verrückte Comedy-Serie aus der Feder der "Goldene Kamera"-Preisträgerin und Multitalent Elke Heidenreich punktet durch drei maßgeschneiderte Rollen für die Hauptdarstellerinnen, die sichtlich Spaß und Begeisterung bei der Sache haben. Garniert wird das unterhaltsame Geschehen durch einen prominenten Gastauft ritt in jeder Folge! So ist Rudi Carrell als Feinkosthändler ebenso wie Jochen Busse als homosexueller Vater der pubertierenden Betty zu sehen. Des Weiteren sind Hans Brenner, Herbert Fux und Konstantin Wecker mit von der Partie. Ein himmlisches Vergnügen zum Schlapplachen!
Folge 1: Hier spricht dein Vater
Folge 2: Elend schlechthin
Folge 3: Ritsche Ratsche
Folge 4: Friede auf Erden
Folge 5: Weh' dem, der keine Heimat hat