Im Jahr 2014 werfen wir einen Blick in die weite Welt hinaus. Welche Feiertage gibt es rund um den Erdball? Und wie werden sie begangen? Kultur, Identität und Charakter eines Landes sind oft tief verwurzelt mit dem Kult um lokale Brauchtümer und Volksfeste. Auf einer weltweiten Reise durch das Jahr zeigt dieser Kalender ruhige, besinnliche, fröhliche oder verrückte Feiertage rund um die Erde. Vom Murmeltier mit hellseherischen Fähigkeiten, einer irrwitzigen Tomatenschlacht im sommerlichen Spanien oder dem Rezitieren von Gedichten - es gibt die unterschiedlichsten Anlässe und skurrilsten Brauchtümer. Teilweise entstammen die Feiertage und Feste einer uralten Tradition, teilweise sind sie dem Volksglauben entsprungen. Wer es genau wissen will, alle Informationen zu den Feiertagen sind am Ende des Kalenders zusammengefasst.
Das mehrfach ausgezeichnete Illustratorenduo Golden Cosmos, das sind Doris Freigofas und Daniel Dolz, hat diese Feiertage wunderbar und mit viel Witz und Herz in Szene gesetzt. 24 Illustrationen zieren den großen Wandkalender, ebenso das ca. DIN A5 große Kalenderbuch.
Einige Welt-Feiertage:
St.-Knuts-Tag, Schweden
Burns Supper, Schottland
Dok Fai Ban, Thailand
Groundhogday, USA
Holi, Indien
St. Patricks Day, Irland
Vappu, Finnland
Tanabata, Japan
Mondfest, China
Enkutatash, Äthiopien
Día de los muertos, Mexico
Welttag des Buches und des Urheberrechts, international