All categories
caret-down
cartcart

Friedenslandschaft Sauerland

 
Only 1 items left in stock
Friedenslandschaft Sauerland

Description


Als der katholische Teil des Sauerlandes nach 1800 unter hessische und dann preußische Landesherrschaft kam, behagte den Bewohnern die neue Pflicht zum Soldatsein überhaupt nicht. Es kam zu massen- haften Desertionen. Über Schule und Kriegervereine musste der Sinn fürs Militärische durch die neuen Herren erst geweckt werden.

Das kölnische Sauerland war zur Zeit der Weimarer Republik jedoch eine Hochburg des Friedensbundes deutscher Katholiken. Der Bund gehörte dann mit zu den ersten katholischen Verbänden, die 1933 verboten wurden. Einige Kriegsgegner mussten für ihre Standfestigkeit große Nachteile in Kauf nehmen oder wurden sogar von den Nazis ermordet.

Das weltkirchliche Bekenntnis zur Einheit der ganzen menschlichen Familie auf der Erde spielt in den friedensbewegten Linien der "anderen Heimatgeschichte" eine wichtige Rolle. Hierin liegt auch in einer Zeit des nahe gerückten Flüchtlingselends und der Zuwanderung eine Zukunftsperspektive der katholisch geprägten, heute immer bunter werdenden Region. Die Überschrift "Friedenslandschaft" markiert kein Gütesiegel, sondern die Möglichkeit einer guten Wahl: Heimat für Menschen, Ausgrenzung nur für eingebräunte Stammtischphrasen.

Product details

EAN/ISBN:
9789463186643
Medium:
Paperback
Number of pages:
Publication date:
2016-01-01
Publisher:
Books On Demand
EAN/ISBN:
9789463186643
Medium:
Paperback
Number of pages:
Publication date:
2016-01-01
Publisher:
Books On Demand

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€9.99
available immediately
€9.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days