Von der Wärmekraftmaschine bis zu dissipativen Strukturen - dieser moderne Ansatz beschreibt die Thermodynamik als eine Wissenschaft irreversibler Prozesse, ohne sie in Gleichgewichts- und Nichtgleichgewichtsprozesse zu unterteilen. Viele Anwendungsbeispiele aus Wissenschaft und Technik und umfangreiche Übungsaufgaben erleichtern die Übertragung des Stoffes in die Praxis. (04/98)