Mit einem Umsatz von 9 Mrd. Dollar und steigender Tendenz ist Sun heute in der Lage, die Vormachtstellung von Microsoft in Frage zu stellen und die Zukunft der Computerindustrie zu beeinflussen. Der Erfolg des Unternehmens geht in erster Linie auf den Elan und Weitblick seines facettenreichen Firmenchefs Scott McNealy zurück, eines Mannes, dessen persönlicher Stil ebensoviel Beachtung findet wie das Firmenwachstum. Komplette Neustrukturierung heißt McNealys Zauberwort: Aus den Entwicklern von Netzwerkservern und Workstations wurden die Schöpfer der Programmiersprache Java, die unverzichtbar ist für die Nutzung des Internet. Doch die wachsende Bedeutung von Java führte dazu, daß Microsoft schließlich auf Sun aufmerksam wurde und beide Unternehmen sich in einem Kopf-an-Kopf-Rennen befinden - der Ausgang ist ungewiß.
Dieses faszinierende Buch beschreibt die Geschichte von Sun, angefangen bei der Firmengründung vor 15 Jahren in Silicon Valley über den Aufstieg unter der Leitung des forschen, unkonventionellen McNealy bis hin zum Kampf mit dem Giganten Microsoft. Ein Kampf, in dem es um Java, das Internet und Netzcomputer geht und dessen Ausgang die Landschaft der Computerindustrie nachhaltig verändern wird. (09/99)