Bassanis Roman erzählt von der jüdischen Familie Finzi-Contini im faschistischen Ferrara im Jahre 1938. Weil die Rassengesetze es der jüdischen Bevölkerung unmöglich machen, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen, öffnet der Literaturprofessor Finzi-Contini seinen Garten für die Allgemeinheit.