All categories
caret-down
cartcart

SS-Geiseln in der Alpenfestung

 
Only 2 items left in stock
SS-Geiseln in der Alpenfestung

Description

Das Buch dokumentiert erstmalig den Transport von prominenten Sippen- und Sonderhäftlingen aus deutschen Konzentrationslagern nach Südtirol. Die 139 Gefangenen aus 17 Nationen waren als Geiseln der SS in die Alpen verschleppt worden, wo sie dem Chef der Sicherheitspolizei Dr. Ernst Kaltenbrunner für Verhandlungen mit den Alliierten zur Verfügung stehen sollten. Unter den Internierten befanden sich der ehemalige österreichische Bundeskanzler Kurt von Schuschnigg, der frühere französische Ministerpräsident Léon Blum sowie Familienangehörige des Obersten Claus Schenk Graf von Stauffenberg, der am 20. Juli 1944 das Attentat auf Adolf Hitler verübt hatte.
Die Gefangenen wurden im April 1945 aus den Konzentrationslagern Buchenwald und Flossenbürg im KZ Dachau zusammengezogen und dann von einem Sonderkommando der SS und des SD über Innsbruck nach Niederdorf im Hochpustertal gebracht, wo sie am 30. April 1945 von Soldaten der deutschen Wehrmacht aus der Gewalt der SS befreit wurden. Die Wehrmacht übernahm den Schutz der Häftlinge und brachte sie ins Hotel "Pragser Wildsee", wo sie am 4. Mai 1945 von amerikanischen Truppen übernommen wurden.

Product details

EAN/ISBN:
9788872832295
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
320
Publication date:
2005-04-30
Publisher:
Edition Raetia
Languages:
german
EAN/ISBN:
9788872832295
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
320
Publication date:
2005-04-30
Publisher:
Edition Raetia
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€21.49
available immediately
New €29.90 You save €8.41 (28%)
€21.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days